GRUNDGEDANKE

Support For Safisha Africa (SFSA) hat sich vorgenommen, einen Beitrag zur Förderung der globalen Chancengleichheit zu leisten.

Wir sehen eine Welt, die gespalten ist. Im Norden das wohlhabende, dominante Europa, wo wir im materiellen Überfluss die Zukunft optimieren. Südlich der Sahara massenhaft Armut, Ausbeutung und unwürdige Verhältnisse als Resultat unseres Lebensstils, Reichtums und jahrzehntelanger Kolonialisierung.

Die Arbeit von SFSA basiert auf Solidarität. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Safisha Africa Welfare Foundation (SAWF) in Kenia zusammen. Der Grundgedanke ist, die SAWF bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen.

Dazu stellen wir der SAWF erstens finanzielle Mittel zur Verfügung, sodass mindestens die grundlegendste Versorgung der Kinder (Nahrungsmittel, fliessendes Wasser und medizinische Notversorgung) und eine kostenlose Schulbildung gesichert sind. Die Mitgliederbeiträge sowie alle weiteren Einnahmen des Vereins gehen zu 100% an die Safisha Africa Welfare Foundation. Ziel ist es, eine konstante Finanzierung der Safisha School aufzubauen, um den Schülerinnen und Schülern trotz ihrer prekären Lebensumgebung eine nachhaltige Bildung zu ermöglichen.

Zweitens möchte der Verein SFSA kulturelle Brücken zwischen Nord und Süd bauen. Wir setzen uns für eine kritische Perspektive auf die europäische Konsumgesellschaft ein. Das Bewusstsein für lokale Unterschiede und Ungerechtigkeiten unserer kapitalistisch-globalisierten Welt soll gefördert werden. In diesem Sinne organisiert der Verein Vorträge und kooperiert mit Schweizer Schulen.