SCHULE

Die kenianische Organisation Safisha Africa Welfare Foundation ist eine NGO in einem Slum im Osten der Hauptstadt Nairobi. Ihre zentrale Arbeit ist die Organisation und Finanzierung der Safisha Schule.

Im Jahr 2008 begann die Schulleiterin Alice Muhonja ein Ernährungsprogramm auf die Beine zu stellen. Schnell merkte sie jedoch, dass dies nur ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein war. „Food is for today. You eat and go to the toilet. Education is for tomorrow!“

Deshalb entschloss sich Alice, den Kindern die Tür zur Bildung zu öffnen. Sie begann, sie zu unterrichten. Inzwischen ist die Safisha Africa Welfare Foundation eine registrierte Nicht-Regierungs-Organisation und in ihrem Namen wird die staatlich anerkannte Safisha Schule geführt.

Normalerweise müssen in Kenia die Eltern für die Schulbücher, Stifte, Hefte, Schuluniformen, ja sogar für die Schulbank ihrer Kinder selbst aufkommen. Dies können sich jedoch längstens nicht alle Familien leisten. Dementsprechend ist der Zugang zur Bildung für viele Kinder nicht gewährleistet. Safisha jedoch bietet eine kostenlose Schulbildung an. Kinder, welche tagsüber auf der Strasse anzutreffen sind und nicht zur Schule gehen, werden von der lokalen Polizei registriert und dann an Alice weitergeleitet.

Die Safisha Schule unterrichtet Kinder ab dem Kindergartenalter bis zur achten Klasse. Die Klassen werden ausschliesslich von kenianischen Lehrpersonen unterrichtet. Als NGO empfängt Alice jeweils Freiwillige, welche den Klassenlehrpersonen Hilfestellung leisten können.

Zusätzlich zur Schulbildung erhalten alle Kinder ein Frühstück sowie ein warmes Mittagessen in der Schule.

Mehr Informationen zur Schule sind auf der offiziellen Website von der Safisha Africa Welfare Foundation zu finden: safishaafrica.org

Hier einige Impressionen des Alltags bei Safisha: