VELOTOUR

Was bisher geschah…

Die Urgesteine unter den Safisha Unterstützer*innen werden sich vielleicht noch erinnern. Für alle anderen: Hier kommt ein kleiner Rückblick in die graue Vorzeit von Support For Safisha Africa.

2016.

Nachdem Carmens Visum für Kenia abgelaufen war und damit ihr Einsatz als Freiwillige bei Safisha vorerst beendet, suchte sie nach Wegen, ihren Support für Alice Arbeit in Mowlem fortzuführen. Der Bedarf an Unterstützung war wie eh und je gross. Damals wie heute kümmerte sich der kenianische Staat nicht um die finanziell schwächeren Bevölkerungsteile. Safisha als anerkannte Schule erhielt keinen einzigen staatlichen Shilling und musste selbst zusehen, wie sie die Kinder durchbrachte. Die Umstände unter denen Alice in Mowlem ihre Charity Organisation aufbaute und seither betreibt waren und sind prekär. Als Carmen das erste Mal bei Safisha landete, finanzierte sich Alice hauptsächlich durch Freiwillige, die teils eine Woche, teils mehrere Monate blieben und in der Schule halfen und gelegentlich Materialien, Essen oder Geld spendeten. Dieses Finanzierungskonzept ging damals mehr oder weniger auf. Safisha war zwar verschuldet und es mangelte an nahezu allem, aber Alice konnte die Organisation über Wasser halten, was unter den damaligen Herausforderungen eine herausragende Leistung war. Carmen brachte sich drei Monate engagiert bei Safisha ein, unterrichtete, lernte die Kids kennen und baute Freundschaften auf. Dementsprechend fiel der Abschied schwer. Was blieb, war ein starker Wille, etwas Nachhaltiges beizusteuern, um Safisha dauerhaft mehr finanzielle Sicherheit und Gestaltungsfreiheit zu ermöglichen. Die Ideen kreisten, überschlugen sich und inspiriert von der Reiselust, entstand unsere erste große Fundraising-Aktion Cycle For Safisha Africa.

On the road again!

Damit war der Grundstein für eine dauerhafte Partnerschaft gelegt. Drei Jahre später, im Oktober 2019 entsprang unserem anhaltenden Engagement für Safisha dann der Verein Support For Safisha Africa. Mit diesem konnten wir in den letzten Jahren eine gewisse Stabilität in die Finanzierung der Safisha-Schule bringen und darüber hinaus das Grossprojekt des Baus eines neuen Schulgebäudes aufgleisen und vorantreiben. Es wurde viel erreicht, doch zugleich wurde uns bewusst, wie weit der Weg noch ist, Safisha eine sichere Zukunft zu ermöglichen.

Wir sind sehr dankbar für die fantastische, nachhaltige Unterstützung seitens der Mitglieder von SFSA!

Während wir in den letzten Jahren Support For Safisha Africa aufbauten, Partnerschaften schlossen und Spendenaktionen starteten, wuchs Safisha von Jahr zu Jahr und aus einem kleinen Projekt in Mowlem wurde eine Schule, die über 200 Kinder versorgt. Das ist gut und notwendig. Doch mit der steigenden Zahl der Schüler*innen bei Safisha wächst auch der Bedarf an Lehrkräften, Schulmaterialien, Uniformen, Schulbänken, ebenso wie der Verbrauch an Brot, Reis, Bohnen, Linsen, ….

Vor diesem Hintergrund und weil uns die Reiselust erneut gepackt hat, haben wir uns entschlossen:

Wir gehen wieder auf Tour! Es ist an der Zeit für Cycle For Safisha Africa 2.

Diesmal nehmen wir uns den südamerikanischen Kontinent vor. Das Team steht bereits. Wir sind ready, aufgeregt und voller Vorfreude.

Ab Oktober sind wir auf der Piste. Wir werden unsere Reise, Erlebnisse und Begegnungen dokumentieren und in unserem Blog mit euch teilen. Wir hoffen damit einerseits Interessierte und Gleichgesinnte unterhalten zu können, andererseits wollen wir den Radius von SFSA nochmals erweitern.

Es wäre fantastisch, wenn wir mittels unserer Spendenaktion CFSA2 die Fertigstellung des Baus sowie die Inneneinrichtung des neuen Schulhauses finanzieren könnten. Darum hier der Aufruf an alle: Teilt gerne diesen Link, erzählt Freund*innen und Verwandten von unserer Tour, begeistert die Nachbarin oder den Bäcker an der Ecke!

Scheut euch nicht, auf uns zu zukommen, wenn euch bestimmte Details interessieren oder falls ihr Fragen und Anregungen habt.

Wir freuen uns auf ein abenteuerliches Erlebnis. 😊